Philosophische Cafes

Philosophisches Cafe: Dialog – Diskussion – Debatte | Wien & Burgenland

Wir starten mit einem kurzen Impulsreferat, danach gibt es wieder angeregte Diskussionen bei Kaffee, Bier, Wein und köstlichen Snacks! Die Kolleg:innen vom Verein für praxisnahe Philosophie und ich freuen uns  :: Link

Philosophische Cafes in Wien

jeweils um 19h, Café Z, Meiselstraße 2, 1150 Wien (U3 – Johnstraße)

Donnerstag, 30. März

Glauben – Wissen – Meinen? | Input: Markus Mersits

Donnerstag 27. April

Algorithmen und Demokratie. | Input: Kasper Nowak

Donnerstag, 25. Mai

Ist Lachen gefährlich? | Input: Elisabeth Biber

Donnerstag, 29. Juni

Du bist, was du isst. | Input: Lisz Hirn

Philosophische Cafes im Burgenland

TERMIN IN OBERPULLENDORF

Philosophisches Gartengespräch / Pfarrgarten

Mittwoch, 30. August 2023, 19.00 Uhr 

Thema:

Zwischen KI & Sternenstaub – Universum gib mir Kraft!

Warum ist Esoterik immer noch so beliebt? Welche Bedürfnisse deckt sie ab?

Wann ist es einfach nur Humbug, Scharlatanerie und Abzocke?

Input: Markus Mersits

TERMINE BAD TATZMANNSDORF

Mittwoch, 12. April 2023, 18.30 Uhr

„Schlimmstenfalls wird alles gut!“ -Humor als Lebenskunst 

Lisz Hirn

Mittwoch,  24. Mai 2023, 18.30 Uhr

Lob der Faulheit – über das Nichtstun inderLeistungsgesellschaft

Elisabeth Biber

Mittwoch,14. Juni2023, 18.30 Uhr 

Vom Lob derDummheit

Markus Mersits

Orte: Kaplan am Kurpark / Bad Tatzmannsdorf & Cafe Mocca / Wallern i. B.

TERMINE WALLERN i. B.

25. Jänner 2023, 19.00 –20.30

„Geschenke und andere Gemeinheiten – eine Annäherung an soziale Erwartungen“

Nikolai Friedrich

22.Februar, 19.00–20.30

„Lob der Faulheit – Über das Nichtstun in einerLeistungsgesellschaft“

Elisabeth Biber

29.März, 19.00–20.30

„Die Macht der Dummheit“

Markus Mersits